FARBENPRACHT AUF DER INDUSTRIEBRACHE
Auf einer meinem Heimatort nahegelegenen Industriebrache vermutete ich ein Vorkommen der inzwischen recht häufigen Wespenspinne, die auch unter den Namen Zebraspinne bekannt ist.
Auf einer meinem Heimatort nahegelegenen Industriebrache vermutete ich ein Vorkommen der inzwischen recht häufigen Wespenspinne, die auch unter den Namen Zebraspinne bekannt ist.
Bei unserem diesjährigen familiären Haupturlaub war wieder eine Rundreise mit dem Wohnmobil durch die Alpen geplant. Da mein Geburtstag wie in jedem Jahr in unsere […]
Im Sommer 2009 hatte ich erstmals die Gelegenheit Bilder von Uhus in freier Wildbahn zu machen. Damals fuhr ich fast täglich am frühen Abend zu […]
Der Wetterbericht sagte für den späten Vormittag am Pfingstmontag Regen an. So zog es mich direkt nach dem Frühstück in den Wald, um den Buntspecht […]
Denkt man an Bären kommt den meisten Menschen wahrscheinlich Kanada oder Finnland in den Sinn. Tatsächlich habe ich meine ersten wildlebenden Bären vor gut 15 […]
Ein nützliches Utensil habe ich auf der Seite von waldkauz.net gefunden. Schon häufiger habe ich mich während Fototouren bei schlechten Wetter über den mangelnden Schutz […]
„Es gibt kein schlechtes Wetter – es gibt nur schlechte Kleidung“ ist eine häufig gehörte Parole in unseren Breitengraden. Auch für Naturfotografen und ihre Ausrüstung […]
Schon seit längeren schwebte mir die Anschaffung eines schwimmenden Tarnzeltes im Kopf herum. Da ich nicht gerade in einem Gebiet lebe, in dem es unzählige […]