Bei den meisten Menschen löst schon der Gedanke an Spinnen ein gewisses Unbehagen aus. Dabei ist diese Angst zumindest in unseren Breiten unbegründet, gibt es doch nur wenige schwach giftige Arten, die uns Menschen aber nicht gefährlich werden können.
Autor: Thomas Weber
Schon häufig konnte ich bei Fotoreisen nach Österreich, Ungarn oder Bulgarien den Rotrückenwürger, bei uns besser bekannt als Neuntöter, beobachten und auch fotografieren. […]
Aktuell erreicht die Rapsblüte ihren diesjährigen Höhepunkt. In Deutschland werden auf ungefähr 10% der Ackerfläche Raps angebaut, damit ist er neben Weizen und […]
Die ersten Blüten die des Jahres sind in der Regel die Schneeglöckchen gefolgt von den Krokussen im Februar. Erste sind mir dieses Jahr […]
Aufgrund der anhaltend schlechten Witterung bin ich dieses Jahr erst in der 2. Aprilwoche dazu gekommen, das Ochsenmoor in der Nähe des niedersächsischen […]
Jedes Jahr spielt sich in den ersten warmen Tagen im März ein besonderes Naturschauspiel ab, die Laichzeit der Moorfrösche.
Der milde Winter und das aktuelle für die Jahreszeit zu warme Wetter, führt dazu, dass bereits jetzt Mitte Februar sich die ersten Amphibien […]
Geht es dagegen auf weiteren Wegen durch Wald und Flur ist es je nach verwendeten Griff, nicht mehr ganz so bequem. Hier kam mir die Idee mit einer alten Arca-Swiss-Klemme einen Tragegriff zu basteln.