Rein äußerlich ist die Wasseramsel ein eher unscheinbarer Vogel, sie zeigt aber viele verschiedene Verhaltensweisen was sie zu einem facettenreichen Fotomotiv macht. Sie kann als eine Spezialistin am Wasser bezeichnet werden. Der etwa starengroße Vogel ist eng an das Lebens entlang klarer schnell fließender Gewässer gebunden. Dort kann man die Wasseramsel mit etwas Glück bei der Nahrungssuche nach Wasserinsekten beobachten, wobei dies meist tauchend von statten geht. Zwischendurch macht sie oftmals auf Steinen die aus dem Wasser stehen Pause – eine gute Gelegenheit für Fotos. Über die Jahre sind bei mir viele Bilder zusammengekommen und ich kann sagen das es niemals langweilig war. Jetzt Ende Februar geht es mit der Balz wieder los und mir schweben noch einige Bilder vor…

EOS 5D MK IV – 600mm – f4 – 1/1000sec – ISO2000

EOS 5D MK IV – 600mm – f4 – 1/800sec – ISO500

EOS 5D MK IV – 840mm – f6.3 – 1/800sec – ISO6400

EOS 1Dx – 840mm – f5.6 – 1/400sec – ISO1000

EOS 1Dx – 840mm – f6.3 – 1/320sec – ISO320

EOS 5D MK IV – 840mm – f6.3 – 1/800sec – ISO5000

EOS 7D MK II – 600mm – f4.5 – 1/200sec – ISO1600

EOS5D MK IV – 600mm – f4 – 1/800sec – ISO5000

EOS5D MK IV – 840mm – f5.6 – 1/500sec – ISO1600

EOS5D MK IV – 840mm – f5.6 – 1/1000sec – ISO1600

1D MK IV – 700mm – f5.6 – 1/250sec – ISO1250

EOS 5D MK IV – 840mm – f5.6 – 1/250sec – ISO1250

EOS 5D MK IV – 840mm – 1/200sec – f5.6 – ISO1000

Diese und noch viel mehr Bilder der Wasseramsel findest Du in meinen Shop…