Über mich
Von jeher war ich von unserer Natur und ihren Lebewesen fasziniert. Aufgewachsen am Rande des Ruhrgebietes, aber dennoch nicht weit von Wald und Flur entfernt begeisterte mich vorrangig die Vogelwelt. Irgendwann wuchs der Wunsch das Gesehene auch im Bild festzuhalten. Es war 2003 als ich von dem Virus „Natura imagio“ befallen wurde und seit her nicht mehr richtig geheilt werden konnte. Es war die Zeit als die ersten bezahlbaren digitalen Spiegelreflexkameras auf dem Markt kamen, von da an nahm das „Unheil“ seinen Lauf…
Die Ausrüstung ist seit dem weiter gewachsen und wurde auf das Hobby Naturfotografie optimiert. Dazu gehören neben den technischen Komponenten auch Dinge wie Stative mit ihren Köpfen, Tarnzelte und natürlich auch entsprechende Kleidung.
Es müssen nicht immer exotische Arten sein, vielmehr haben es mir unsere heimischen eur0päischen Arten angetan. Diese versuche ich vorrangig im Umkreis meines Wohnortes zu finden. Aber natürlich finden auch immer wieder Fotoreisen ins europäische Ausland statt. Insgeheim träume ich aber trotzdem davon, eines Tages nochmal mit meiner Ausrüstung in die kenianische Massai Mara zu reisen. Dreimal durfte ich diese schon auf Reisen erleben, allerdings war dies im Zeitraum vor 2003…
Bei der Kameratechnik vertraue ich seit 20 Jahren der Marke Canon. Ich entschied mich damals für diesen Hersteller, da zum einen der Einstieg etwas günstiger war und die Objektivpalette vielfältiger war. Oft werde ich gefragt, ob ich heute einen anderen Hersteller wählen würde… Ich gebe zu, dass sich in diesem Zeitraum viel getan hat, Hersteller wie Sony sind hinzugekommen, andere dafür verschwunden und auch habe ich hin- und wieder über einen Wechsel nachgedacht. Mal hat der eine die Nase vor, um kurze Zeit später vom Mitbewerber wieder eingeholt oder auch überholt zu werden. Die Vorteile einer Marke treu zu bleiben, sind für mich vor allem die Vertrautheit mit den Bedienkonzepten. Auch ist ein Wechsel immer mit einem nicht unerheblichen finanziellen Aufwand verbunden. Trotzdem habe ich 2021 angefangen, den Wechsel vom DSLR zum DSLM durchzuführen. Nach anfänglichen Zweifeln das richtige zu tun, bin ich heute froh diesem Schritt gemacht zu haben. Inzwischen sind die meisten Objektive gegen RF-Varianten getauscht worden, dabei wurde der Objektivpark auch wieder etwas übersichtlicher. Aktuell nutze ich eine Canon EOS R5 und eine EOS R6…
Referenzen
- World Wide Found For Nature (WWF) Schweiz
- Ein Herz für Tiere
- Kranichschutz Deutschland
- Mildenberger Verlag
- Tecklenborg Verlag Steinfurt
- Naturschutz- und Landschaftspflege Niedersachsen
- Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
- Wassernetz NRW e.V.
- proflax Textilmanufaktur
- WWF Deutschland
- …
Bereiste Gebiete
Deutschland
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Nationalpark Berchtesgadener Land
- Nationalpark Eifel
- Nationalpark Harz
- Nationalpark Jasmund
- Nationalpark Müritz
- Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
- Nationalpark Sächsische Schweiz
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- Helgoland
- Kaiserstuhl
- NSG Ochsenmoor
- NSG Bislicher Insel
- NSG Urdenbacher Kämpe
- NSG Fürstenkuhle
- NSG Bürvenicher Berg
- NSG Gillesbachtal
- NSG Wagbachniederung
- NSG Kattinger Watt
- NSG Ahsewiesen
Niederlande
- Texel
- Nationalpark De Groote Peel
- Nationalpark Hoge Veluwe
Belgien
- Hohes Venn
Schottland
- Nationalpark Cairngorms
- Isle of Skye
Frankreich
- Naturpark Ballon des Vosges
Schweiz
- Berner Oberland
- Schweizer Nationalpark
- Wallis
Italien
- Naturpark Drei Zinnen
- Naturpark Ampezzaner Dolomiten
- Naturpark Puez Geisler
- Naturpark Fenes Sennes Prags
Slowenien
- Nationalpark Triglav (Julische Alpen)
Kroatien
- Plitvicer Seen
Österreich
- Nationalpark Neusiedler See
- Nationalpark Gesäuse
- Nationalpark Hohe Tauern
- Kleinwalsertal
- Tirol
Ungarn
- Nationalpark Fertö-Hanág
Bulgarien
- Region Pleven/Nikodem
Norwegen
- Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella
- Fokstumyra Naturreservat
- Vogelinsel Runde
- Nationalpark Rondane
- Nationalpark Jostedalsbreen
- Nationalpark Jotunheimen
Schweden
- Nationalpark Fulufjället
Portugal
- Insel Madeira
- Algarve
Kanada
- Pacific Rim Nationalpark
- Yoho Nationalpark
- Banff Nationalpark
- Jasper Nationalpark
- Mount Revelstoke Nationalpark