Meine Heimat das Ruhrgebiet ist stark industriell geprägt, vielerorts ist Naturraum rar oder gar komplett verschwunden. In den letzten Jahrzehnten wurde aber auch […]
Autor: Thomas Weber
Schon seit längeren schwebte mir die Anschaffung eines schwimmenden Tarnzeltes im Kopf herum. Da ich nicht gerade in einem Gebiet lebe, in dem […]
In fast jeder Ausrüstung eines Naturfotografen findet sich ein Utensil das auf den Namen Bohnensack hört, wobei die Füllung (Mais, Reis, Bohnen, Sonnenblumenkerne […]
Ein nasser und ungemütlicher Winter liegt hinter uns, zum kalendarischen Frühlingsanfang gab es noch mal heftige Minustemperaturen. Aber jetzt scheint der Durchbruch zu […]
Aktuell ist die Balzzeit bei den Eisvögeln an der Ruhr im vollen Gange. Drei Männchen konnte ich bei Revierstreitigkeiten beobachten. Diese waren besonders […]
Nach einem Hackernagriff mitte des Jahres freu ich mich wieder ein Bildarchiv mit Shopfunktion online stellen zu können. Noch sind nur wenige Bilder […]
Tarnzelte gehören zur Standardausrüstung eines Naturfotografen. Im Laufe der Zeit hat man das ein oder andere ausprobiert. Vor einigen Jahren bin ich im […]
[carousel_slide id=’151′] Das Wort Photographie stammt aus dem altgriechischen und könnte mit „Malen mit Licht“ wörtlich übersetzt werden. Mit der Fotografie fangen wir […]