Für den Spendenkalender der Sielmann-Stiftung für das Jahr 2025 konnte ich 2 Bilder beisteuern. Der Kalender wird aktuell an die Spender der Stiftung als Dankeschön versandt. Ich habe mich hier besonders über die Zusammenarbeit gefreut, da Heinz Sielmann eines meiner Vorbilder ist. 1917 im Nordrhein-Westfälischen Rheyd geboren, zogen seine Eltern wenige Jahre später mit ihm ins ostpreußische Königsberg. Sein Interesse galt vorerst der Vogelwelt, die er mit dem Feldstecher des Vater zu beobachten liebte. Noch als Schüler schenkte ihm seine Mutter die erste Fotokamera mit der er die heimischen Vögel portraitierte . Mit 21 Jahren drehte Heinz Sielmann seinen ersten Film „Vögel über Haff und Wiesen“ mit dem er eine breite Beachtung in der Fachwelt und auch beim Publikum fand. Er studierte parallel Zoologie und Biologie in Posen.
Heinz Sielmann war in seinem Leben als Tierfilmer, Fotograf, Produzent, Buchautor und Zoologe tätig. Als Kind liebte ich seine Fernsehsendung „Expeditionen ins Tierreich“ in der er als Moderator vornehmlich eigenes Filmmaterial präsentierte. Bis heute existiert diese Reihe und gehört damit zu den am längsten existierenden Serien im Deutschen Fernsehens. Heinz Sielmann starb 2006 in München…
Link: Heinz Sielmann Stiftung